Fettmännchen

Fettmännchen
Fẹtt|männ|chen 〈n. 14bes. am Niederrhein im 16.-18. Jh. massenhaft geprägte Kupfermünze zu 8 od. 10 Hellern

* * *

Fettmännchen,
 
Fettmängel, volkstümliche Bezeichnung für ein im 17./18. Jahrhundert am Niederrhein geprägtes Münznominal zu 8 leichten kölneren Hellern beziehungsweise ½ Stüber. Die erste Prägung erfolgte 1604 in Kleve. Der Name ist eine Spottbezeichnung (sie wurde aber später auch auf den Münzen verwendet) für die geringwertigen Stücke, weil sie den doppelten Wert des niederländischen Magermannetje (Magermännchen) hatten. Im »Simplicissimus« von J. J. C. von Grimmelshausen erscheint das Fettmännchen in der Schreibweise »Fettmönch«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fettmännchen — Fettmännchen, Silbermünze, so v.w. Albus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fettmännchen [1] — Fettmännchen, köln. Kupfermünze, = 1/2 Stüber …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fettmännchen [2] — Fettmännchen, Pflanze, s. Valerianella …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fettmännchen — Wä zom Fettmännchen geboren ist, dä kann net zum Stären kummen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fettmännchen, das — Das Fêttmännchen, des s, plur. ut nom. sing. eine am Nieder Rheine, besonders in Cöln, übliche Scheidemünze, welche 2/3 Albus oder acht Häller gilt; ohne Zweifel von einem ehedem darauf geprägten wohl genährten Erzbischofe oder Heiligen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschichte des Bergischen Landes — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Grafschaft Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Herzog von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Herzogtum Berg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Herzogtum Berg Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”